Der Umgang mit dem Feuchtigkeitsmessgerät erfordert fundiertes Wissen über
die zu messenden Baustoffe und viel Praxiserfahrung.
Mit dem Kugelkopf kann zum Beispiel durch die Fliese hindurch Feuchtigkeit gemessen werden. Je nach Untergrund beträgt die Messtiefe bis zu 10 cm.
Die Tiefenmesssonden kommen beim Messen in der Randfuge zum Einsatz.
Hiermit besteht die Möglichkeit festzustellen, ob sich Feuchtigkeit/Wasser auf der Rohbetondecke befindet. Dies lässt Aussagen zum Schadensbild und Schadensumfang zu und ist der Grundstock einer erfolgreichen Leckageortung.